Mord-Express 14
Der Fall Thomas Rücker
Killer aus gutem Hause
![]() |
Der Täter, ein gebildeter und musikalisch begabter junger Mann aus gutem Hause, handelte ohne offensichtliches Motiv und passte nicht ins Täterklischee. Das machte diesen Fall kurz nach der Jahrhundertwende zu einer medialen Sensation.
Dass der Mord am Zahnarzt Dr. Claußen im Zug von Altona nach Blankenese am 10. November 1906 zur Sensation wurde, lag weniger an der Tat selbst - diese war ein "typischer Eisenbahn-Mord". Der etwas ältere, sichtlich wohlhabende Mann hatte sich allein in seinem Abteil befunden, als er von einem zunächst Unbekannten erschlagen und beraubt wurde. Bahnbeamte hatten das Verbrechen unmittelbar nach der Tat entdeckt, der Mörder aber konnte unbemerkt unter den ein- und aussteigenden Passagieren am Bahnhof entkommen. [...]
Informationen im Internet:
Ein Raubmord im Eisenbahn-Coupé. (Hugo Friedländer)
Mord in Klein Flottbek (Deutsche Gesellschaft für Eisenbahngeschichte e.V.)
![]() |
Hörprobe (2:00) "Killer aus gutem Hause: Der Fall Thomas Rücker" aus der Reihe "Mord-Express" Laden des Audioplayers ...
|
Downloadmöglichkeiten
![]() |



Credits
![]() |
Henner Kotte, Jahrgang 1963, ist ein in Leipzig lebender und arbeitender Autor, Redakteur, Moderator, Regisseur, Theaterkritiker und Stadtführer. Er ist vor allem für seine in Leipzig spielenden Kriminalromane bekannt geworden.
![]() |
Christian Lunzer wurde 1943 geboren und lebte als Buchhändler und Verleger in Wien. Er war Lehrbeauftrager für Publizistik an der Donau-Universität Krems und hat sich auch als Sachbuchautor einen Namen gemacht.
![]() |
Claus Vester, sammelte bereits während seines Studiums erste Erfahrungen in der Münchner Theaterszene und bei einem Tourneetheater. Neben seiner Arbeit als Hörbuchsprecher ist er als Synchronsprecher u.a. bekannt als deutsche Stimme von Richard Rycroft (Maester Wolkan) in "Game of Thrones" und Nicolas in Monster Island".
![]() |
Blut auf den Schienen
Peter Hiess, Christian Lunzer, Claus Vester (Spr.)Die größten Verbrechen der Eisenbahngeschichte
6 CDs, ungekürzte Lesung, ca. 7 Std. 15 Min.
2025 cc-live
25 €